Süße Leckereien im Wandel der Zeiten - von Anfang des 19.Jahrhunderts bis heute. Genießen Sie auf diesen Seiten einen Überblick über unser aktuelles Warensortiment und erfahren Sie, wo und wann Sie uns in Ihrer Nähe finden.
Wie sie auf den Fotos ersehen, sind unsere Geschäfte in einer besonderen Ausführung und spezialisiert für die nachstehende Produktvielfalt. Die Mandeln, Nüsse und Früchte werden an Ort und Stelle, vor den Augen der Kundschaft von unserer Familie, oder des hinsichtlich geschulten Personals, hergestellt und verkauft.
Ausserdem wird unser vielseitiges Warenangebot durch eine große Auswahl an Lebkuchenherzen bereichert. Die Herzen und wenige andere Artikel können auf Grund der Aufwendigkeit nicht selbst hergestellt werden. Sie werden deshalb ebenfalls frisch über Händler bezogen.
Verschenken Sie Freude mit einem Geschenkgutschein für die Waren unseres Familienbetriebes. Zu bekommen sind sie auf jeder in den Terminen angegeben Veranstaltung direkt an unseren Geschäften.
Zufriedene Kundenschaft, Zuverlässigkeit, Mobilität, Fairness und natürlich immer Frische Ware.
Unsere Verkaufswagen sind auf dem neuesten Stand und entsprechen den derzeitigen Lebensmittel-, Hygiene- und Umweltvorschriften.
Nur erstklassige Rohwaren gelangen in den Verkauf. Durch unsere Spitzenqualität haben wir (Großeltern und Eltern) eine Drei-Generationen-Kundschaft aufgebaut.
viele zufriedene Stamm- und Neukunden.
Gute Qualität, faire Preise trotz des Euro und freundliche Bedienung stehen bei uns an erster Stelle.
Vespermanns Mandeln sind in Lübeck und Umgebung ein Begriff.
In der Geschichte über uns, stellen wir Ihnen die Gründer vor, die den Namen Vespermann`s Mandeln zu dem gemacht haben, was jetzt nach fast achtzig Jahren daraus entstanden ist. Alexander Vespermann, geboren am 10.11.1908 und seine Frau Hertha Vespermann, geboren am 16.02.1907 haben sich 1932 mit einer Mandelbäckerei selbstständig gemacht und fuhren zu den damaligen Jahrmärkten.
Ihr Sohn Peter-Walter hat sich schon in jungen Jahren dafür begeistern können und hat fleißig mit gearbeitet. 1983 zogen sich die Beiden dann ein bischen zurück, denn mittlerweile hat ihr Sohn mit seiner Familie das Geschäft schon fast ganz übernommen. Sie wollten ihre gemeinsame Zeit noch etwas genießen und besuchten nur noch Jahrmärkte denen sie sich ganz besonders verbunden fühlten. Zum Beispiel Lübeck, Ratzeburg und ganz besonders Mölln. Da hatten sie nämlich früher ihr Winterquartier, welches der Vater von Alexander 1888 kaufte. 1988 feierte Alexander seinen 80. Geburtstag in Lübeck. Er galt zu der Zeit als ältester aktiver Schausteller Lübecks.
Der Sohn Peter-Walter, geboren am 11.03.1944 hat dann viele Jahre mit seiner Frau Christa, geboren am 27.12.1950 den Betrieb im Sinne seiner Eltern weiter geführt. Mit den Jahren kam es dann auch zu einigen Veränderungen. Das Sortiment wurde um viele Spezialitäten erweitert. Vater und Sohn bauten einen kleinen Wagen und dann waren es schon drei Mandelwagen und ein Schießwagen, der überwiegend von Christa mit Sohn Stefan betrieben wurde. Christa verstarb am 18.03.1996 und hinterließ ihren geliebten Mann und drei Kinder (Stefan, Franco und Yvonne). Peter war für seine Kinder stark und wollte alles so erhalten wie sie es sich gemeinsam aufgebaut hatten. 11 Jahre lang fuhr Peter mit seinen Kindern zu den Jahr und Weihnachtsmärkten rund um Lübeck und Umgebung. Er baute sich viele neue Stammkunden auf. Sein ganzes Leben drehte sich um Vespermann´s Mandeln. Plötzlich und unerwartet verstarb dann Peter Walter am 07.01.2007. Die nächste Generation (siehe Kontakte) führt das langjährige Familienunternehmen nun erfolgreich weiter. Genauso professionell und zuverlässig wie in den Jahren zuvor.
Das Geschäft ganz rechts finden Sie in dem Betrieb von Stefan Vespermann.
© 2015 Vespermann | Design by oneport